SE|BS
    • Downloads
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Über uns
      •  
      •  
        • Kurzinformation
        • Geschäftsführung / Mitarbeiter
        • Qualitätsmanagement
        • RE-WATER Braunschweig
        • Karriere & Ausbildung
        • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Karriere & AusbildungMit Energie Ihre Zukunft gestalten
        • Kundenservice

          Ansprechpartner für Ihre Fragen

        • ForschungsarbeitInformationen zu Forschung und Entwicklung
        •  
    • Rund ums Abwasser
      •  
      •  
        • Kanalnetz
        • Klärwerk
        • Abwasserrecycling
        • Gewässerdienst
        • Umweltbildung
        • UmweltboxSchulunterricht mal anders
        • Abwasserreinigung

          Das Klärwerk Steinhof und mehr

        • Braunschweigs Kanalnetz

          Ableitung von Schmutz- und Niederschlagswasser

        •  
    • Bürgerservice
      •  
      •  
        • Gebühren
        • Bauherren-Info
        • Fragen und Antworten
        • Dichtheitsprüfung
        • Gewerbliches Abwasser
        • Zugelassene Fachbetriebe
        • Portal für Fachbetriebe
        • Dichtheitsprüfung

          Der Dichtheitsnachweis für Grundstückseigentümer

        • Tipps für Bauherren

          Tipps, die für zukünftige Hauseigentümer wichtig sind

        • Online-Ratgeber

          Tipps rund um die Grundstücksentwässerung und mehr

        •  
    • Dienstleistungen & Kundenservice
      •  
      •  
        • Rohr- und Kanalreinigung
        • Dichtheitsprüfung
        • Kanalinspektion
        • Fettabscheider
        • Leichtflüssigkeitsabscheider
        • Kleinkläranlagen
        • Labor
        •  
    Rund ums Abwasser
    • Kanalnetz
    • Klärwerk
    • Abwasserrecycling
    • Gewässerdienst
      • Gewässerpflege
      • Hochwasserdienst
      • Wussten Sie?
    • Umweltbildung
    • UmweltboxSchulunterricht mal anders
    • Abwasserreinigung

      Das Klärwerk Steinhof und mehr

    • Braunschweigs Kanalnetz

      Ableitung von Schmutz- und Niederschlagswasser

    • SE|BS
    • Rund ums Abwasser
    • Gewässerdienst
    • Wussten Sie?

    Wussten Sie schon?

    • Dass die Oker am Bruchberg im Harz in einer Höhe von 850 m entspringt, sich ca. 36 km durch das Stadtgebiet von Braunschweig schlängelt und bis zur Mündung in die Aller eine Höhe von 800 m abbauen muss?
    • Dass die Oker ein Wassereinzugsgebiet von 1.835 km² hat?
    • Dass es in Braunschweig 5 Wehre gibt, die das Wasser der Oker in 3 Stauhaltungen aufgestaut halten und ohne die die Oker im Sommer nur ein schmales unscheinbares Gerinne wäre?
    • Dass der Höhenunterschied der Oker von Rüningen bis Ölper rund 6 m beträgt?
    • Dass sich die Wasserqualität der Oker in den letzten Jahren deutlich verbessert hat?
    • Dass die Wasserqualität der Oker, bevor sie das Stadtgebiet von Braunschweig erreicht, einen Wert von 2,5 hat und sich dieser trotz einer Einwohnerzahl von 242.000 unterhalb der Kläranlage Braunschweigs nicht verschlechtert?
    • Dass man auf dem Südsee im Winter nach Freigabe der Eisflächen Eissport betreiben, im Sommer surfen und segeln kann?
    • Dass mit Unterstützung der SE|BS die Durchgängigkeit der Wehre für Fische und Kleinstlebewesen hergestellt wird?
    • Dass es in Braunschweigs Gewässern wieder 22 verschiedene Fischarten gibt?
    • Dass Braunschweigs Gewässer bei übermäßigem Aufwuchs auch mit einem Gewässermähboot bis zu einer Tiefe von 1,2 m gemäht werden?
    • Dass das Hochwasser 2002 der Schunter den höchsten Abfluss der je gemessen wurde bescherte? Das waren immerhin 40m³/s oder rund 12.000 Badewannenfüllungen pro Minute.
    • Dass der höchste bislang gemessene Abflusswert der Oker seit 1926  140 m³/s betrug (Hochwasser 1946)?
    • Über uns

    • Kurzinformation
    • Geschäftsführung / Mitarbeiter
    • Qualitätsmanagement
    • RE-WATER Braunschweig
    • Karriere & Ausbildung
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Rund ums Abwasser

    • Kanalnetz
    • Klärwerk
    • Abwasserrecycling
    • Gewässerdienst
    • Umweltbildung
    • Bürgerservice

    • Gebühren
    • Bauherren-Info
    • Fragen und Antworten
    • Dichtheitsprüfung
    • Gewerbliches Abwasser
    • Zugelassene Fachbetriebe
    • Portal für Fachbetriebe
    • Dienstleistungen & Kundenservice

    • Rohr- und Kanalreinigung
    • Dichtheitsprüfung
    • Kanalinspektion
    • Fettabscheider
    • Leichtflüssigkeitsabscheider
    • Kleinkläranlagen
    • Labor

    Copyright © 2019 Stadtentwässerung Braunschweig GmbH. Alle Rechte vorbehalten.