Ausbildung Umwelttechnologe*technologin (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen

Deine Aufgaben
Zu diesem neuen Ausbildungsberuf gehört modernste Technik in allen Bereichen. Neben den theoretischen Grundlagen aus den naturwissenschaftlichen Bereichen und Umweltschutz benötigst du handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Die Bereiche Kundenservice, Kanalsanierung, Kanaluntersuchungen mithilfe von Kameras sowie die Instandhaltung sind ein weiteres großes Betätigungsfeld in diesem Ausbildungsberuf. Durch die neueste Arbeitsmethodik und innovative Projekte in Verbindung mit bekannten Wissen und gemachten Erfahrungen trägst du zur Sicherung für den gesamten Entsorgungsbereich bei. Dabei kooperieren wir mit dem Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen.
Deine Ausbildung bei BS|ENERGY
Dein
Ausbildungsstart
1. August
Deine
Ausbildungsdauer
3 Jahre (Verkürzung bei entsprechend guten Berufsschulnoten und betrieblichen Leistungen auf 2,5 Jahre möglich)
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Meister*in
Techniker*in
Ingenieur*in
Das bringst du mit:
- Hauptschulabschluss
- sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- freundliches und selbstbewusstes Auftreten
Bei unserem Mutterkonzern Veolia erfährst du, wie dein Tag in diesem Ausbildungsberuf aussehen könnte.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Onlinebewerbung!
Hinweis: Unser Bewerbungsverfahren für 2025 ist bereits abgeschlossen. Du kannst dich ab Mitte Juli für das Jahr 2026 bewerben.
Bitte hab Verständnis dafür, dass wir die Bewerbungen ausschließlich über das Bewerbungsportal auf unserer Website annehmen. Papier- und E-Mailbewerbungen können nicht bearbeitet werden.
Ansprechpartner

Schülerpraktikum & Bewerberauswahlverfahren:
Lara Degirmenci
- Telefon: 0531 383-2041
- E-Mail: ausbildung@bs-energy.de

Ausbildungsberufe & duale Studiengänge:
Pia Henningsen
- Telefon: 0531 383-2479
- E-Mail: ausbildung@bs-energy.de